6. Frieden (1646-1649)

No release date yet

Seit fast drei Jahrzehnten herrscht Krieg in Mitteleuropa. Es begann in Böhmen als Religionskrieg zwischen dem katholischen Kaiser und den Protestanten. Immer mehr Mächte griffen in den Krieg ein. Doch der Kampf um den Glauben ist vergessen.

5. Rache (1634-1640)

No release date yet

Nach 16 Jahren Bürgerkrieg war das Heilige Römische Reich zerstört. Der religiöse Hass zwischen Katholiken und Protestanten verwandelte sich in einen Machtkampf zwischen den europäischen Nationen. 1625 traten die dänischen Armeen und fünf Jahre später die schwedischen Truppen in den Kampf gegen Deutschland ein, indem sie aus dem Norden angriffen.

4. Verwüstung (1632-1633)

No release date yet

Lange Zeit schien der Triumph der kaiserlichen Armee unausweichlich. Die Intervention Schwedens hatte die Situation jedoch grundlegend verändert. Mit ihrem König Gustav Adolf waren sie den kaiserlichen Kräften von General Wallenstein mehr als gewachsen. Stadt für Stadt eroberten die Schweden das Gebiet des Kaisers.

3. Macht (1630-1632)

No release date yet

Die Religionskriege in Europa breiteten sich aus und die Katholiken schienen die Oberhand zu haben. Friedrich V. und seine Königin Elisabeth flüchteten 1619, nach der Niederlage in der Schlacht am Weißen Berg gegen die katholischen Armeen des deutschen Kaisers, aus Prag. In Frankreich verloren die Hugenotten in La Rochelle endgültig den Krieg gegen König Ludwig XIII.

2. Gott (1626-1630)

No release date yet

Alles begann im Jahr 1618, als die Prager Bevölkerung gegen den habsburgischen Kaiser rebelliert. Deutsche Protestanten kamen ihnen zu Hilfe, wurden jedoch 5 Jahre später niedergeschlagen. Die katholischen Armeen erschienen unbesiegbar. 1623 änderte sich dies durch einen immensen Angriff aus dem Norden.

1. Chaos (1618 – 1621)

No release date yet

Die erste Episode beginnt mit der Krönung des pfälzischen Königs Friedrich V. und seiner Frau Elisabeth Stuart, der Tochter Jakobs VI. von Schottland und England im Jahre 1619. Aber Friedrichs Herrschaft als König von Böhmen endet bald mit seiner Niederlage in der Schlacht am Weißen Berg im November 1620.

An error has occurred. This application may no longer respond until reloaded. Reload 🗙